|
Anlagestrategie
Die Anlagestrategie des Fonds folgt einem prognosefreien Total Return-Ansatz, der sich an keiner Benchmark orientiert, mit dem Ziel langfristig über alle Marktphasen einen absoluten Wertzuwachs zu erwirtschaften. Das von ARTS Asset Management entwickelte vollautomatische Handelsprogramm, mit seiner kurz- bis mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung, folgt klar definierten, quantitativen Regeln und überwacht mehr als 10.000 Investmentfonds & ETFs.
Flexible Anlagerichtlinien
Der Mischfonds repräsentiert einen aktiven Vermögensverwaltungs-Ansatz, der die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen investiert. Je nach Marktlage kann der Fonds die Aktienquote bis zu 60% aufbauen. Für die daraus abgeleitete 40%ige Anleihe- und Geldmarktquote steht das komplette, breitgestreute Anleiheuniversum zu Verfügung und bietet größtmögliche Flexibilität. Um in negativen Börsenzeiten das Risiko zu begrenzen, kann der Aktienanteil bis auf 0% reduziert werden.
Anlageziel
Der Fonds ist für den wachstumsorientierten Anleger konzipiert, dessen Ertragserwartung über dem Kapitalmarktzinsniveau liegt und Kapitalzuwachs überwiegend aus Aktien- und Währungschancen erreichen will. Sicherheit und Liquidität werden den Ertragsaussichten untergeordnet. Damit verbunden sind höhere Risiken im Aktien-, Zins- und Währungsbereich sowie Bonitätsrisiken, die zu möglichen Kursverlusten führen können.
Chancen/Vorteile
Hohe Flexibilität - Je nach Marktentwicklung und Veranlagungs-bestimmungen kommen Aktien-, Anleihen- und Geldmarkt-investments zum Einsatz. Ihr Geld ist daher stets dort investiert, wo es am profitabelsten erscheint.
Vermeidung langer Verlustphasen - Das professionelle Total-Return-Konzept sorgt für ein systematisches Risikomanagement – frei von menschlichen Emotionen.
Risiken
Investiert das Produkt in eine Anlageklasse aufgrund eines vorhandenen Aufwärtstrends, so kann dieser dennoch von einem Abwärtstrend abgelöst werden. Aufwärtstrends können erst ab jenem Zeitpunkt genützt werden, ab dem das Produkt in die jeweilige Anlageklasse investiert. Abwärtstrends können erst ab jenem Zeitpunkt vermieden werden, ab dem das Produkt in die jeweilige Anlageklasse deinvestiert.
Der Anteilwert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat.
Der Fonds legt einen wesentlichen Anteil in anderen Fonds an. Bei einer Anlage in andere Fonds ist zu berücksichtigen, dass mehrere Zielfonds gleiche oder einander entgegengesetzte Anlagestrategien verfolgen können. Hierdurch können bestehende Risiken kumulieren, eventuelle Ertragschancen können sich gegenseitig aufheben.
Der Fonds legt in Aktien an. Aktien unterliegen Kursschwankungen und somit auch dem Risiko von Kursrückgängen.
Der Fonds legt in Anleihen an, deren Wert davon abhängt, ob der Aussteller in der Lage ist, seine Zahlungen zu leisten. Die Verschlechterung der Schuldnerqualität (Rückzahlungsfähigkeit und -willigkeit) kann den Wert der Anleihe negativ beeinflussen.
Factsheet DE |
Factsheet EN |
Wesentliche Anlegerinformation (KID) DE |
Key Information Document (KIID) EN |
Halbjahresbericht DE |
Rechenschaftsbericht DE |
Verkaufsprospekt DE |